Positiv denken in schweren Zeiten
Wir meinen, man sollte dennoch versuchen, positiv zu denken – indem man sich darauf besinnt, was man selbst tun kann,
um die Welt auch in dieser schweren Zeit etwas besser zu machen.
Eine besonders schwere Zeit haben zum Beispiel Tierbesitzer, die in Not geraten sind,
weil das Geld für das Futter ihrer Lieblinge nicht mehr ausreicht.
Und Hunger ist das Letzte, was man sich für sein Tier wünscht – nicht nur zur Weihnachtszeit.
Wenn Tierbesitzer in Not geraten
Vielleicht suchen Sie in diesem Jahr nach besonders schönen Geschenken für Ihre Familie und Freunde.
Vielleicht denken Sie auch darüber nach, dort zu helfen, wo Not herrscht – und das nicht weit von Ihnen entfernt.
Wie wäre es mit einer Spende für eine Tiertafel? Davon gibt es viele in Deutschland.
Und so manche Tiertafel kämpft um das Überleben, weil sie von Unterstützung abhängig ist.
Hunger darf kein Schicksal für Haustiere sein
Tiertafeln helfen aus der Not, indem sie Haustiere bedürftiger Menschen mit dem Nötigsten versorgen. Und das regelmäßig.
Dazu zählen Futter, Leckerlis, Kaustangen, Pflegemittel, Zubehör, Spielzeug – bis hin zu Katzenstreu.
Hilfe in Form von Sach- oder Geldspenden ist immer willkommen.
Wobei Sachspenden zurzeit aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht überall persönlich angenommen werden können –
zum Beispiel bei der Tiertafel Berlin.
Ihre Hilfe rettet Tierleben
Unser aller Hilfe bewahrt Tiere vor dem Tierheim.
Denn die letzte verzweifelte Konsequenz der Tierbesitzer ist die Abgabe dorthin, um ihnen Hunger zu ersparen.
Tiertafeln in Deutschland – Adressen & Spendenkonten
Wir würden uns freuen, wenn Sie mithelfen und nennen Ihnen abschließend noch eine kleine Auswahl an Webadressen von Tiertafeln
(dort finden Sie auch das jeweilige Spendenkonto).