Zum Hauptinhalt springen
  • Mehrere kleine Katzen liegen entspannt auf dem Kratzbrett aus Wellpappe – Lounger Slim Line für Katzen zum Kratzen und Relaxen avif

    Kratzbretter für Katzen

    Lounger Slim Line Kratzbrett für Katzen

    Stilvolles Kratzmöbel mit schlanker Silhouette

    mehr erfahren
  • Kleine Katzen spielen und klettern auf modernen Design-Katzenmöbeln und einem Kratzmöbel Grattoir Junior

    Kratzbretter für Katzen

    GRATTOIR JUNIOR – das kompakte Design-Kratzmöbel für kleine Räume

    Das kompakte Design-Kratzmöbel für kleine Räume

    Mehr erfahren
  • Kratzbretter für Katzen

    PURRFECT SCRATCH LOUNGE

    Moderne Kratzmöbel für Katzen

    mehr erfahren

Kratzbretter für Katzen – Design trifft Instinkt

Unsere Kratzbretter für Katzen verbinden Funktion mit Ästhetik. Nachhaltig produziert in Berlin – robust, stilvoll und geliebt von Katzen weltweit

Filter

Kratzbrett für die XXL Katze

Entdecke unsere Le Tonneau XXL-Kratzbretter – hochwertige Kratzmöbel XXL, die speziell für große Katzenrassen wie Maine Coon oder Norwegische Waldkatze entwickelt wurden. Diese großen Kratzbretter für Katzen bieten extra Platz zum Liegen, Spielen und Krallenwetzen. Gefertigt aus FSC-zertifizierter Wellpappe und handgearbeitet in unserer Berliner Manufaktur, vereinen sie langlebige Stabilität, großzügige Liegeflächen und nachhaltiges Design.

 Dank der offenen Wabenstruktur sind die Kratzmöbel nicht nur besonders robust, sondern bieten auch temperaturausgleichenden Komfort – kühl im Sommer und angenehm wärmend im Winter. Mit einem stilvollen XXL-Kratzbrett machst du deiner Katze eine Freude und setzt gleichzeitig ein elegantes Design-Statement in deinem Zuhause.

Katzenkratzbrett im modernen Design

Unser katzenkratzbrett aus hochwertiger Wellpappe schont Möbel, fördert die Krallenpflege und lädt zum Spielen ein – entdecke jetzt die Purrfect Scratch Lounge als langlebiges Design-Kratzmöbel.

Warum ein Kratzbrett aus Pappe?

Unsere Kratzbretter aus Wellpappe vereinen minimalistisches Design, Nachhaltigkeit und Funktion. Ein Beispiel ist das Grattoir Junior Kratzbrett, handgefertigt in Berlin aus FSC-zertifizierter Wellpappe mit veganem, geruchsfreiem Leim. Die elegante Formgebung fügt sich nahtlos in moderne Wohnräume ein, unterstützt natürliche Kratzbewegungen und fördert das Wohlbefinden deiner Katze. Gleichzeitig schützen sie Möbel und Teppiche effektiv – langlebig, pflegeleicht und ideal für umweltbewusste Katzenhalter.

Warum kratzen Katzen am Kratzbrett?

Katzen kratzen am Kratzbrett, um ihre Krallen zu schärfen und alte, abgestorbene Krallenhäute zu entfernen. Außerdem markieren sie mit den Duftdrüsen in ihren Pfoten ihr Revier und lösen Stress oder Langeweile auf.

Kratzpappe für die Katze

Die Kratzpappe ist die ideale Lösung für tägliches Kratzen und Stretching; mit dem Design-Kratzmöbel Le Rouleau erhältst du ein stabiles, ästhetisches Kratzmöbel, das Katzen lieben und das sich perfekt in dein Zuhause einfügt.

Wann braucht meine Katze ein großes XXL-Kratzbrett?

Ein großes oder LA VAGUE XL Design ist besonders dann sinnvoll, wenn deine Katze:

  • eine große Statur hat (z. B. Maine Coon, Norwegische Waldkatze),

  • sich beim Kratzen gerne streckt, statt nur zu scharren,

  • viel Kraft beim Kratzen einsetzt und kleinere Kratzflächen schnell zerstört,

  • oder du mehrere Katzen hast, die sich das Kratzmöbel teilen.

Große Kratzbretter für Katzen

Große Kratzbretter bieten nicht nur deutlich mehr Fläche zum Krallenwetzen, sondern eröffnen Katzen auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Auf den großzügigen Flächen können sich Samtpfoten bequem strecken, nach Herzenslust kratzen und ihre Muskeln trainieren. Neben dem funktionalen Aspekt ist auch das Design entscheidend: Ein großes Kratzbrett kann ein elegantes Statement im Wohnraum setzen und sich nahtlos in deine Einrichtung einfügen. Entdecke hier unser LIGNE S XL Designer Kratzmöbel für Katzen, das mit seiner großzügigen Formgebung, stabilen Struktur und stilvollem Look ein echtes Highlight für Katzen und ihre Besitzer ist. So erhältst du ein Kratzmöbel, das sowohl funktional überzeugt als auch optisch begeistert.

Sind Kratzbretter gut für Katzen?

Ja, GRATTOIR JUNIOR Kratzbretter bieten Katzen eine artgerechte Möglichkeit zum Krallenwetzen, Reviermarkieren und Stressabbau. Gleichzeitig fördern sie Bewegung, Spiel und Beschäftigung. 

Durch das Kratzen bleiben die Krallen gesund und abgenutzt, und Möbel oder Teppiche werden geschont. Besonders Modelle aus robuster Wellpappe sind nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und passen stilvoll in jedes Zuhause. So verbinden Kratzbretter den natürlichen Instinkt der Katze mit modernem Design und Komfort.

Kratzbrett für die Ecke

Ein Kratzbrett für die Eckeist die ideale Lösung für Katzenbesitzer, die wenig Platz haben und dennoch ein hochwertiges Kratzmöbel anbieten möchten. Mit einem durchdachten Design fügt sich ein Eck-Kratzbrett harmonisch in jedes Wohnambiente ein, ohne störend zu wirken. Es schützt nicht nur deine Möbel und Tapeten vor Kratzspuren, sondern bietet deinem Stubentiger eine artgerechte Beschäftigung. Wenn du ein modernes und langlebiges Modell suchst, empfehlen wir dir die Purrfect Scratch Lounge, die nicht nur als Kratzbrett, sondern auch als elegantes Designmöbel überzeugt. So erhältst du ein Kratzmöbel, das Funktionalität, Stil und Nachhaltigkeit optimal miteinander verbindet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kratzbrettern

Was ist am besten für Katzen zum Kratzen?

Das Beste für Katzen sind stabile Kratzflächen aus natürlichen Materialien wie Wellpappe, Sisal oder Holz. Wichtig ist, dass die Oberfläche gut greifbar und angenehm zum Kratzen ist. Zudem sollten verschiedene Formen und Positionen (horizontal und vertikal) angeboten werden .

Welche Nebenwirkungen können Katzenkratzer haben?

Kratzverhalten an sich hat keine negativen Nebenwirkungen – es ist natürlich und gesund für Katzen. Probleme entstehen meist erst, wenn Katzen an Möbeln oder Wänden kratzen. Das kann zu Schäden im Zuhause führen und für die Katze Frust bedeuten, wenn keine geeigneten Kratzmöglichkeiten vorhanden sind.

Was kann man machen, damit Katzen nicht mehr an Möbel kratzen?

Um zu verhindern, dass Katzen Möbel zerkratzen, sollten ihnen attraktive Alternativen wie Kratzbretter oder -säulen angeboten werden. Zudem helfen positive Verstärkung und das Platzieren der Kratzmöbel an bevorzugten Kratzstellen. Schutzfolien oder Möbelüberzüge können zusätzlich helfen.

Hallo!

Klicken Sie unten auf einen unserer Ansprechpartner, um über WhatsApp zu chatten, oder senden Sie uns eine E-Mail an info@cat-on.com

avatar
avatar
Support Service
1709588030
Sie erreichen uns per Chat von 9:00 h bis 20:00 h
imageonline-co-whitebackgroundremoved
× whatsapp background preview